9. Mai 2022: Die Weiße Rose – Widerstand im Nationalsozialismus
10:00 Uhr, Digitaler Workshop für Schulklassen, Online Sophie Scholl hat sich in der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ gegen das Hitler-RegimeWeiterlesen
10:00 Uhr, Digitaler Workshop für Schulklassen, Online Sophie Scholl hat sich in der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ gegen das Hitler-RegimeWeiterlesen
14:00 Uhr, Stadtführung, Treffpunkt: Stele zum Gedenken an die Befreiung Lübecks am 8. Mai (Holstentor), Lübeck Auf unserem Themengang „AlsWeiterlesen
15:00 Uhr, Stadtführung, Treffpunkt: Tornescher Weg 5-7, 25436 Uetersen Leitung: Erhard Vogt, begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung bei . Diese gleiche StadtführungWeiterlesen
Filmvorführung und Gespräche in Ahrensbök und Scharbeutz: 15:00 Uhr: Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16, 23623 Ahrensbök 17.00 Uhr: Cap Arcona-Friedhof Haffkrug-Neukoppel,Weiterlesen
15:00 – 17:00 Uhr, Filmpremiere, Kinocenter Husum, Neustadt 114, 25813 Husum Ein Film von Anne Lemo im Auftrag der KZ-GedenkstätteWeiterlesen
14.00 Uhr, Rundgang, Gedenkort „Arbeitserziehungslager Nordmark“, Rendsburger Landstraße 227, 24113 Kiel-Russee Die drei Gedenksteine aus verschiedenen Epochen der Nachkriegszeit erinnernWeiterlesen
14:00 Uhr, Gedenkveranstaltung, Gedenkstätte Gudendorf, Vierthstraße, 25693 Gudendorf Präsentation der Lagernachbildung durch Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Meldorf und denWeiterlesen
11:00 Uhr, Stadtführung, Treffpunkt: Tornescher Weg 5-7, 25436 Uetersen Leitung: Erhard Vogt, begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung bei . Diese Stadtführung wirdWeiterlesen
17:30 – 20:00 Uhr, Erzählcafé, „Legienstraße 40“, 24103 Kiel Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein Im Rahmen der Veranstaltungen in Schleswig-Holstein um denWeiterlesen
19.00 Uhr, Vortrag und Gespräch, Gemeindesaal der Maria-Magdalenen-Kirche, Im Dorfe 1, 24146 Kiel Referent: Dr. Stephan Linck, Historiker, Studienleiter fürWeiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Neux. Powered by WordPress.