• Gedenktag 8. Mai
  • Veranstaltungen 2025
  • Archiv
    • Suche
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Presseberichte
  • Kontakt

  • Voraussichtlich Anfang Mai: Podcast des DLF „Der Rest ist Geschichte“ zum 8. Mai

    Format der Veranstaltung: Interview / Podcast Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Katja Happe, Prof. Dr. Friso Wielenga Veranstaltungsort: Online als Podcast unter…

    <mehr erfahren>

    2025, Online
  • 8. Mai 2025: Licht ins Dunkel bringen – die Schicksale von russischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen in im Marineartilleriearsenal beleuchten

    Format der Veranstaltung: Gedenkfeier mit Texten und Musik bei der Gedenkstätte auf dem Gelände des Info- und Dokumentationszentrums Marineartilleriearsenal im…

    <mehr erfahren>

    2025, Kreis Segeberg, Wahlstedt
  • 7. Mai 2025: Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

    Format der Veranstaltung:Eröffnungsrede: Diakon Guido NowakFilmvorführung: „Das zweite Trauma -das ungesühnte Massaker von Sant´Anna di Stazzema“ Autorenfilm: Jürgen Weber Veranstaltungsort:…

    <mehr erfahren>

    2025, Kreis Pinneberg, Pinneberg
  • März bis Juni 2025: Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Dithmarschen. Eine Veranstaltungsreihe im Historischen Lernort Neulandhalle

    Veranstaltungsort: Franzosensand 2, 25718 Friedrichskoog <Veranstaltungsflyer>

    <mehr erfahren>

    2025, Friedrichskoog, Kreis Dithmarschen
  • 10. Mai 2025: Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen. Geführter Rundgang zum Tag der Befreiung am 08. Mai

    Format der Veranstaltung: Geführter Rundgang Veranstaltungsort: KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen, Ortsteil Springhirsch, an der B4, 24568 Nützen Datum und Uhrzeit: 10. Mai…

    <mehr erfahren>

    2025, Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
  • 3. Mai 2025: 3. Mai 1945 – Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht

    Format der Veranstaltung: Gedenkveranstaltung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Präsidentin der AIN Martine Letterie, Ministerpräsident Daniel Günther, Bürgermeister Mirko Spieckermann, Nieves Cajal Veranstaltungsort:…

    <mehr erfahren>

    2025, Kreis Ostholstein, Neustadt
  • 2. Mai 2025: Marktplatz der Erinnerungen

    Format der Veranstaltung: Infostände verschiedener Institutionen und offene, künstlerische Angebote für Neustädter Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten zum Gedenken…

    <mehr erfahren>

    2025, Kreis Ostholstein, Neustadt
  • 8. Mai 2025: GESCHICHTE(N) LIVE. 80 Jahre nach Kriegsende zurück am Ort der Befreiung

    Zeitzeugen-Talk mit dem Holocaust-Überlebenden MANFRED GOLDBERG Format der Veranstaltung: Zeitzeugengespräch mit Livestream Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Manfred Goldberg mit Neustädter Schülerinnen und…

    <mehr erfahren>

    2025, Kreis Ostholstein, Neustadt, Online
  • 8. Mai 2021: Online-Projekt „Spurensuche“ mit neuem Portal und interaktivem Stadtplan schaltet neue „Spuren“ zur NS-Geschichte frei

     <mehr erfahren (PDF)>

    <mehr erfahren>

    2021, Kreis Pinneberg, Online, Pinneberg
←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 20
Nächste Seite→

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Logo

© 2025 Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein
Logo: © Susanne Pertiet

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}