27. April 2025: Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Todesmarsch durch Ostholstein

Format der Veranstaltung: Gedenkveranstaltung mit Konzert; Einweihung einer Informationstafel an der Stele in Sarau

Referent*innen/aktive Hauptperson(en):
14-16 Uhr öffentliche Gedenkveranstaltung mit Nachkommen ehemaliger KZ-Häftlinge
16-17 Uhr Einweihung Infotafel an der Stele in Sarau
17-18.30 Uhr Konzert Ensemble WAKS

Veranstaltungsort: Scheune Gut Glasau, Segeberger Str. 1, 23719 Glasau (bei Sarau)

Datum und Uhrzeit: 27.04.2025; 14.00-18.30 Uhr

Eintritt: kostenfrei

Anmeldung: Anmeldung unter

Veranstalter: Gedenkstätte Ahrensbök

Im April 2025 erreichten KZ-Häftlinge aus Auschwitz-Fürstengrube und Mittelbau-Dora Lübeck-Vorwerk. Zu Fuß mussten sie in den kommenden ca. 2 Wochen Ostholstein durchqueren, um auf die Schiffe Cap Arcona bzw. Thielbeck in der Lübecker Bucht bei Neustadt in Holstein gebracht zu werden. Auf ihrem Weg durch Ostholstein waren die Häftlinge in verschiedenen Scheunen (Siblin, Süsel, Glasau/Sarau) untergebracht. In der Scheune des Gutes Glasau bei Sarau möchten wir gern gemeinsam mit Nachkommen der Häftlinge an die Ereignisse erinnern.