• Gedenktag 8. Mai
  • Veranstaltungen 2025
  • Archiv
    • Suche
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Presseberichte
  • Kontakt

  • 7. Mai 2021: „Kriegsende 1945 – Geschichte und Erinnerung“

    18:00 Uhr, Veranstaltung des Forums Erinnerungskultur Lübeck. Streaming via YouTube. <Presse-Information (PDF)> „Der 8. Mai im Wandel der deutschen Erinnerungskultur“…

    <mehr erfahren>

    2021, Lübeck, Online
  • 8. Mai 2021: Kooperationsveranstaltung des Landesbeauftragten für politische Bildung mit dem Offenen Kanal Kiel

    <mehr erfahren>

    2021, TV
  • 8. Mai 2021: Schleswig-Holsteinischer Landtag: Kunstinstallation „8. Mai“ der Lübecker Künstlerin Ute Friederike Jürß auf dem Dach des Landeshauses

    <mehr erfahren>

    2021, Kiel
  • 8. Mai 2021: Gudendorf, Eröffnung des „DenkMals“ durch Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Meldorf

    14:00 Uhr, Gedenkstätte Gudendorf, Vierthstraße, 25693 Gudendorf Initiative „Blumen für Gudendorf“: Eröffnung des „DenkMals“ durch Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Meldorf. Mit…

    <mehr erfahren>

    2021, Gudendorf, Kreis Dithmarschen
  • 5. Mai 2021: Flandernbunker: „Kriegsende 1918 – Kriegsende 1945“, Vortrag von Dr. Dieter Hartwig (live oder online)

    19:00 Uhr, Flandernbunker in Kiel

    <mehr erfahren>

    2021, Kiel, Online
  • 3. Mai 2021: Willy-Brandt-Haus Lübeck: „Ein Jahrhundertprozess. Nürnberg 1945 – Willy Brandt zurück in Deutschland“. Galerie-Ausstellung

    LübeckWilly-Brandt-Haus Lübeck: „Ein Jahrhundertprozess. Nürnberg 1945 – Willy Brandt zurück in Deutschland“. Galerie-Ausstellung

    <mehr erfahren>

    2021, Lübeck
  • 3. Mai 2021: „8. Mai – Ein Feiertag?“ Gespräch mit Schülerinnen der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn

    16-18 Uhr, Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE), Hainholzer Damm 15, Online auf Youtube, im OKSH und auf Tide TV. Gemeinsame Veranstaltung des…

    <mehr erfahren>

    2021, Elmshorn, Kreis Pinneberg, Online, TV
  • 8. Mai 2021: 20 Jahre Gedenkstätte Ahrensbök

    <mehr erfahren (PDF)>

    <mehr erfahren>

    2021, Ahrensbök, Kreis Ostholstein
←Vorherige Seite
1 … 18 19 20

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Logo

© 2025 Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein
Logo: © Susanne Pertiet

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}