-
22. und 23. Mai 2025: 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Tagung mit Vorträgen und Diskussionen zum Ende des 2. Weltkriegs in unserer Region
Format der Veranstaltung: Wissenschaftliche Tagung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): diverse Referenten*innen Veranstaltungsort: Europa-Universität Flensburg, im Gebäude Tallinn Datum und Uhrzeit: 22. Mai…
-
8. Mai 2025: „… dass hinter allen Dingen das Wunder steht“
Format der Veranstaltung: Rezitation und Musik Referent*innen/aktive Hauptperson(en):Susanne Pertiet, RezitationGerhard Breier, Klarinette Veranstaltungsort: St. Johannis-Kloster (Am St. Johanniskloster 8, 24837…
-
8. Mai 2025: Die Europawoche 2025 – Zwischen Angst und Hoffnung
Format der Veranstaltung: Tagung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Katja Happe Veranstaltungsort: https://www.uni-flensburg.de/international/europawoche-2025#c197337 Datum und Uhrzeit: 8.5.2025 (Teil von Partnertag 2: 13.45-14.35)…
-
8. Mai 2021: „Ihr Lieben, allzu weit entfernten“
Lesung im St.-Johannis-Kloster <mehr erfahren (PDF)>
-
8. Mai 2024: „Ich habe einen Sessel in den Garten gestellt“
Musikalische Lesung Tagebuchnotizen, Briefe, Erzählungen und Gedichte – Texte von und über Ingeborg Bachmann schildern, wie eine junge Frau sich…
-
29. März 2023: Heinz Reinefarth – Umgang mit der NS-Vergangenheit in Schleswig-Holstein
Mittwoch, 29. März 2023, 18.30 Uhr, Schleswig, PrinzenpalaisHeinz Reinefarth – Umgang mit der NS-Vergangenheit in Schleswig-Holstein Podiumsdiskussion im Rahmen der…
-
25. Januar 2023: Verfolgt – vertrieben – ermordet. Die jüdische Minderheit im nördlichen Schleswig-Holstein während der NS-Zeit
Mittwoch, 25. Januar 2023, 19.30 Uhr, Harrislee, BürgerhausVerfolgt – vertrieben – ermordet. Die jüdische Minderheit im nördlichen Schleswig-Holstein während der…
-
„Sterne ohne Himmel. Kinder im Holocaust“
Pressemitteilung Nr. 23 – 124 vom 26. April 2023 Vernissage: „Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust“ am 05.05.23 im KulturL…
-
7. Mai 2021: Das Ende des Kriegs auf dem Scheersberg – Bericht des 92-jährigen Helmut Ohl
Das Wallrothhaus auf dem Scheersberg war Jahre vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten errichtet worden als Sporthalle, Speisesaal und Versammlungshalle, und…