8. Mai bis 22. Juni 2025: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ 

Format der Veranstaltung: Ausstellung / Ausstellungseröffnung

Veranstaltungsort: St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1, Lübeck

Datum und Uhrzeit: Eröffnung am 8. Mai, 18:00 Uhr im Rahmen der Gedenkfeier zum 8. Mai der Hansestadt Lübeck

Eintritt: –

Anmeldung: https://www.luebeck.de/de/stadtleben/kultur/kulturbuero/anmeldung-gedenkfeier.html

Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu St. Marien, Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. – Haus der Kulturen

Das Ausstellungsprojekt umfasst die drei Ausstellungen:
„Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“, kuratiert von der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte
„Die Angst verfolgt uns bis heute – Rechte Angriffe in Schleswig Holstein“ von ZEBRA – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.
„Migrantischer Widerstand im Hamburg der 1990er Jahre“, kuratiert von dem Hamburger Soziologen und Aktivisten Gürsel

Weiterführende Informationen:
https://www.luebeck.de/de/presse/pressemeldungen/view/141714
https://www.kirche-ll.de/8mai.html