• Gedenktag 8. Mai
  • Veranstaltungen 2025
  • Archiv
    • Suche
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Presseberichte
  • Kontakt

  • 27. Januar 2023: „Lichter gegen Dunkelheit“

    „Lichter gegen Dunkelheit“, 27. Januar 2023, teilnehmende EinrichtungenHenri-Goldstein-Haus QuickbornFlandernbunker KielBlumen für GudendorfGedenkstätte Ahrensbök

    <mehr erfahren>

    2023, Ahrensbök, Gudendorf, Kiel, Kreis Dithmarschen, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Quickborn, Verschiedene Orte
  • 27. Januar 2023: Zeitzeugen-Gespräch: Ein Holocaust-Überlebender erzählt …

    Freitag, 27. Januar 2023, 14.00 Uhr, Kiel, Audimax der Christian-Albrechts-UniversitätZeitzeugen-Gespräch: Ein Holocaust-Überlebender erzählt … Mit Ivar Buterfas-FrankenthalVeranstaltung für Schülerinnen und…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
  • 26. Januar 2023: Zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

    Donnerstag, 26. Januar 2023, 19.00 Uhr, Kiel, Plenarsaal des LandeshausesZentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus Veranstalter*in:Landtag Schleswig-Holsteinhttps://www.landtag.ltsh.de/

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
  • 27. Januar 2023: Zum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit

    Freitag, 27. Januar 2023, 18.00 Uhr, Lübeck, Lübecker DomZum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit In Kooperation mit der Gedenkstätte…

    <mehr erfahren>

    2023, Lübeck
  • 27. Januar 2023: HausLichter gegen Dunkelheit

    Freitag, den 27. Januar 2023 um 18.00 Uhr, Quickborn, Henri-Goldstein-HausLichter gegen Dunkelheit LesungVortrag der Biographien von 4 der ehemaligen jüdischen…

    <mehr erfahren>

    2023, Kreis Pinneberg, Quickborn
  • 27. Januar 2023: Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus in Itzehoe

    Freitag, den 27. Januar 2023 um 18.00 Uhr, Itzehoe, St. Laurentii-KircheJanuar-Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus in Itzehoe Auch im…

    <mehr erfahren>

    2023, Itzehoe, Kreis Steinburg
  • 27. Januar 2023: Lichter gegen Dunkelheit: Die Schicksale sowjetischer Kriegsgefangener beleuchten

    Freitag, 27. Januar 2023, 16.00 Uhr, Gudendorf, DörpshusLichter gegen Dunkelheit: Die Schicksale sowjetischer Kriegsgefangener beleuchten Die Initiative „Blumen für Gudendorf“…

    <mehr erfahren>

    2023, Gudendorf, Kreis Dithmarschen
  • 27. Januar 2023: „Unerhörte Geschichte – frei aber verpönt“

    Freitag, 27. Januar 2023, 18:30 Uhr, Ladelund, Dokumentenhaus der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte„Unerhörte Geschichte – frei aber verpönt“ Stilles Gedenken, Lesung…

    <mehr erfahren>

    2023, Kreis Nordfriesland, Ladelund
  • 27. Januar 2023: “Kriegsvergewaltigung als Strategie und Alarmsignal gesellschaftlicher Verrohung“

    Freitag, 27. Januar 2023, 19.00 Uhr, Kiel, Flandernbunker“Kriegsvergewaltigung als Strategie und Alarmsignal gesellschaftlicher Verrohung“ Referent: Reinhard Pohl, freier Journalist, KielDer…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6
Nächste Seite→

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Logo

© 2025 Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein
Logo: © Susanne Pertiet

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}