-
2. Mai 2025: Enthüllung einer neuen Infotafel zum Todesmarsch in Neustadt i. Holstein
Format der Veranstaltung: Kurze Ansprache und Enthüllung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Mirko Spieckermann (Bürgermeister)N.N. Zweckverband OstholsteinManja Krausche, Sven Veit (Gedenkstätte Ahrensbök) Veranstaltungsort:…
-
29. April 2025: Engagiert für Demokratie – 80 Jahre danach. Auftaktveranstaltung der Aktionswochen „80 Jahre danach“ des Aktionsnetzwerkes für Demokratie und Erinnerung in Ostholstein
Format der Veranstaltung (Vortrag, Filmvorführung, Lesung etc.):PodiumsdiskussionInfo-Stände von Netzwerkpartner*innen Referent*innen/aktive Hauptperson(en):Für die Podiumsdiskussion:Medi Kuhlemann – Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS…
-
8. Mai 2025: „Den Schlüssel finden – Roman einer Brieffreundschaft“. Lesung anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes
Format der Veranstaltung: Autorinnenlesung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Gesinde Berendson Veranstaltungsort (mit Anschrift): Sitzungssaal Rathauses der Gemeinde Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 7, 23617…
-
9. Mai 2025: Friedensfest des Kulturausschusses Stockelsdorf
Format der Veranstaltung: Friedensfest Veranstaltungsort: zwischen Rathaus und Kirche, Stockelsdorf Datum und Uhrzeit: 9. Mai 2025, 14:30-18:30 Uhr Eintritt: –…
-
7. April 2025: Gedenken. Aber wie?
Format der Veranstaltung: Vorträge Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Stephan Linck, Dr. Peter Wendt, Günter Knebel Veranstaltungsort: Feldsteinkirche Ratekau, 23626 Ratekau, Hauptstraße…
-
3. Mai 2025: 3. Mai 1945 – Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht
Format der Veranstaltung: Gedenkveranstaltung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Präsidentin der AIN Martine Letterie, Ministerpräsident Daniel Günther, Bürgermeister Mirko Spieckermann, Nieves Cajal Veranstaltungsort:…
-
2. Mai 2025: Marktplatz der Erinnerungen
Format der Veranstaltung: Infostände verschiedener Institutionen und offene, künstlerische Angebote für Neustädter Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten zum Gedenken…
-
8. Mai 2025: GESCHICHTE(N) LIVE. 80 Jahre nach Kriegsende zurück am Ort der Befreiung
Zeitzeugen-Talk mit dem Holocaust-Überlebenden MANFRED GOLDBERG Format der Veranstaltung: Zeitzeugengespräch mit Livestream Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Manfred Goldberg mit Neustädter Schülerinnen und…
-
2.+3. Mai 2024: 3. Mai 1945 – Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht
Vortrag, Gespräche, Podiumsdiskussion, Gedenken, Spaziergang, Filmvorführung Kurz vor Kriegsende gelangten etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht, die meisten aus…