• Gedenktag 8. Mai
  • Veranstaltungen 2025
  • Archiv
    • Suche
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Presseberichte
  • Kontakt

  • 10. Mai 2024: „LebensWert“

    Dokumentartheaterstück Nach dem Zweiten Weltkrieg tauchte Werner Heyde, einer der Hauptprotagonisten der Euthanasieverbrechen während der NS-Diktatur, in Flensburg unter. Werner…

    <mehr erfahren>

    2024, Kiel
  • 8. Mai 2024: Erinnern für die Zukunft – 8. Mai 2024

    Vortrag Im Rahmen der nationalsozialistischen Euthanasie sind fast 6.000 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung aus Hamburg in Tötungs- und…

    <mehr erfahren>

    2024, Hamburg
  • 8. Mai 2024: Vorführung des Films über Georg Richter, der Vater von Ilja Richter: „Spot aus – Licht an für Georg Richter“/Vorführung des Films „Erinnerungen eines Häftlings – Pierre Vignes“

    Filmvorführung mit anschliessender Diskussion An der Aktion zum 08. Mai – Tag des Kriegsendes – nehmen wir in diesem Jahr…

    <mehr erfahren>

    2024, Kreis Pinneberg, Quickborn
  • 8. Mai 2024: „Ich habe einen Sessel in den Garten gestellt“

    Musikalische Lesung Tagebuchnotizen, Briefe, Erzählungen und Gedichte – Texte von und über Ingeborg Bachmann schildern, wie eine junge Frau sich…

    <mehr erfahren>

    2024, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig
  • 8. Mai 2024: Der 8. Mai – Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus – muss Feiertag werden!

    Konzert mit „Die Grenzgänger“ Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Grußwort der Stadt Pinneberg (angefragt) – Jens Wilke (VVN-BdA) und Sandra Hollm (Pinneberger Initiative…

    <mehr erfahren>

    2024, Kreis Pinneberg, Pinneberg
  • 16. Mai 2023: „Der Todesmarsch von Mittelbau Dora nach Steinburg“

    Dienstag, 16. Mai 2023, 15 Uhr, Glückstadt, Dethlefsen-Gymnasium„Der Todesmarsch von Mittelbau Dora nach Steinburg“. Vorstellung der Projektarbeit über den Todesmarsch…

    <mehr erfahren>

    2023, Glückstadt, Kreis Steinburg
  • 5. April 2023: „Janusz Korczak und die Kinderrechte“

    Mittwoch, 5. April 2023 Kiel, IGS Friedrichsort„Janusz Korczak und die Kinderrechte“ „Das Kind wird nicht erst zum Menschen, es ist…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
  • 13. Mai: Eröffnung des Rundganges „Opfer des Zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit“

    Freitag, 13. Mai, 17:00 Uhr, Kapelle des Friedhofs Bad Bramstedt, Glückstädter StraßeEröffnung des Rundganges „Opfer des Zweiten Weltkriegs und der…

    <mehr erfahren>

    2023, Bad Bramstedt, Kreis Segeberg
  • 9. Mai bis 12. Juni: „Der lange Weg“. Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Lübeck und in Schleswig-Holstein

    9. Mai bis 12. Juni, Lübeck, Katharinenkirche„Der lange Weg“. Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Lübeck und in…

    <mehr erfahren>

    2023, Lübeck
←Vorherige Seite
1 … 8 9 10 11 12 … 20
Nächste Seite→

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Logo

© 2025 Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein
Logo: © Susanne Pertiet

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}