• Gedenktag 8. Mai
  • Veranstaltungen 2025
  • Archiv
    • Suche
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Presseberichte
  • Kontakt

  • 9. Mai 2023: Themenabend anlässlich des 90. Jahrestages der Kieler Bücherverbrennung Wie erinnern? Was erforschen? – Neue Perspektiven auf die Kieler Bücherverbrennung

    Dienstag, 9. Mai 2023, 10.00 – 20.00 Uhr, Kiel, Niederdeutsche Bühne KielThemenabend anlässlich des 90. Jahrestages der Kieler BücherverbrennungWie erinnern?…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
  • 8. Mai 2023: „WIM – Der letzte Zeuge des Konzentrationslagers Husum-Schwesing“

    Montag, 8. Mai 2023, 20.00 Uhr, Husum, Südflügelsaal im Schloss vor Husum„WIM – Der letzte Zeuge des Konzentrationslagers Husum-Schwesing“ Wim…

    <mehr erfahren>

    2023, Husum, Kreis Nordfriesland
  • 8. Mai 2023: 1945 – wie alles anfing

    Montag, 8. Mai 2023, 19:30 Uhr, Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck1945 – wie alles anfing Vortrag des Historikers Dr. Wolfgang Muth…

    <mehr erfahren>

    2023, Lübeck
  • 8. Mai 2023: 8. Mai 1945 – „eine schöne und schmerzliche Erinnerung, gar nicht so einfach“

    Montag, 8. Mai 2023, 19.00 Uhr, Pinneberg, Sitzungssaal des Rathauses8. Mai 1945 – „eine schöne und schmerzliche Erinnerung, gar nicht so…

    <mehr erfahren>

    2023, Kreis Pinneberg, Pinneberg
  • 8. Mai 2023: GESCHICHTE(N) LIVE: Zeitzeugen-Talk im Livestream mit dem Holocaust-Überlebenden Manfred Goldberg

    Montag, 8. Mai 2023, 11.00 Uhr, digitale VeranstaltungGESCHICHTE(N) LIVE: Zeitzeugen-Talk im Livestream mit dem Holocaust-Überlebenden Manfred Goldberg Manfred Goldberg hat…

    <mehr erfahren>

    2023, Online
  • 8. Mai 2023: Erinnerung und Verantwortung: DER 8. MAI als bundesweiter Feiertag?

    Montag, 8. Mai 2023, 11.00 Uhr, Kiel, FlandernbunkerErinnerung und Verantwortung: DER 8. MAI als bundesweiter Feiertag? Der vieldeutige 8. Mai…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
  • 7. Mai 2023: 78 Jahre nach der Befreiung

    Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr, Ahrensbök, Gedenkstätte Ahrensbök78 Jahre nach der Befreiung Referent: Prof. Jörg Wollenberg, Historiker und Gründungsmitglied…

    <mehr erfahren>

    2023, Ahrensbök, Kreis Ostholstein
  • 7. Mai: „Seelische Wunden des Holocaust in uns“

    Sonntag, 7. Mai, 15:00 Uhr, Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf, Ahlmannallee 5„Seelische Wunden des Holocaust in uns“ Vortrag und Gespräch mit Peter Pogany-Wnendt…

    <mehr erfahren>

    2023, Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde
  • 7. Mai 2023: Befreiung des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“

    Sonntag, 7. Mai 2023, 14.00 Uhr, Kiel-Russee, Gedenkort „Arbeitserziehungslager Nordmark“Befreiung des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“ Vor 78 Jahren befreiten britische Soldaten die…

    <mehr erfahren>

    2023, Kiel
←Vorherige Seite
1 … 9 10 11 12 13 … 20
Nächste Seite→

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Logo

© 2025 Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein
Logo: © Susanne Pertiet

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}